PROST NEUJAHR!

Wenn man´s so recht bedenkt: Was war das für ein Jahr?!!! https://www.instagram.com/tv/CJeNaFaBDPg/?igshid=e38zr6lwl8z7

JUTTA LIVE GESTREAMT AUS DEM BKA-THEATER AM 24.4. UM 20 UHR 30!

Eure Futschiqueen ist bekennender Schlagerfan, denn die deutschsprachigen Lieder über Liebe, Herzschmerz und gute Laune sind die Leidenschaft meines Lebens. Und das in den heutigen Zeiten auch im Livestream.

In den Schlagerhits der letzten Jahrzehnte finde ich ganz zu mir. Heraus kommt ein leider geiler Abend zwischen Ballermann und Knef – zum Mitsingen, Mitschunkeln, Mitleiden und Mitlachen.

Die Livestreams sind hier auf dieser Seite und auf BKA-Theater zu sehen.

Wer möchte, kann hierfür im Webshop ein freiwilliges Antivirus-Livestreamticket in variabler Höhe erwerben oder einfach einen Betrag X via Paypal an www.paypal.me/bkatheater überweisen.

Tickets hier: https://bka-theater-webshop.comfortticket.de/…/t…/livestream

MASKIERT IN NEUKÖLLN

Jutta Hartmann Futschiqueen Maske ZauberkönigFoto: André Looft aka Mönchsleben

Liebe Futschifreunde, da draußen in den unendlichen Weiten des Internetzes,

Masketragen ist in. Was werde ich zur Zeit vollgespamt mit Werbung von Manufakturen und Großbetrieben die hippe, schicke Mundschutzmasken aus Taschentüchern und alten Topflappen nähen. Wer kauft die eigentlich und wer trägt sie? Unsere Kanzlerin hat doch gerade gesagt, die Dinger sind schreckliche Virenschleudern. Sie muss es wissen, sie ist Physikerin! Medizinische Schutzmasken gehören zum Pflegepersonal, in Arztpraxen und in Krankenhäuser und da fehlen sie im Moment leider.

Wir Neuköllner sind das Maskieren ja sowieso gewöhnt. Ich trage auf dem Foto ein Modell aus dem Zauberkönig, dem ältesten Fachgeschäft für Magie, dass ich kenne. Ich liebe diesen Laden, dieses Sammelsurium aus Scherzartikeln wie brachiale Furzkissen, künstliche Hundehaufen, Retro-Zauberbedarf und furchterregenden Gummimasken in den alten Vitrinen und Regalen. Hier sind sogar Herrenwitze charmant:

Jutta Hartmann Futschiqueen MaskeJutta Hartmann Futschiqueen Maske

Im Moment darf ja wegen Ansteckungsgefahr nicht gezaubert werden. Bitte bleibt dem Laden treu, besucht ihn, sobald es möglich ist und vor allem kauft jetzt dort online ein: www.zauberkoenig-berlin.de. Die kleinen Läden sind es, die Neuköllns unvergleichlichen Flair ausmachen und genau die sind jetzt von der Pleite bedroht. Sie brauchen Hilfe und eure Unterstützung, genauso wie wir Künstler. Und ich zähle mich  dazu, denn in Neukölln ist ja jeder ein Künstler.

In diesem Sinne: Haltet durch! Und vergesst nie: Wir sind alle zusammen in dieser Krise.

Foto Andreas Riedel Jutta Hartmann Futschiqueen Maske CoronaFoto: Andreas Riedel

AUF EINEN HEISSEN HERBST MIT JUTTA!

Futschiqueen Ayran

Der Herbst beginnt und der hat bekanntlich auch sehr schöne Tage. Ich hoffe jedenfalls auf einen heißen Altweibersommer. Und ich freue mich auf viele neue Begegnungen mit euch: Im Theater, beim Meet & Greet am Büchertisch nach der Show, und natürlich im Comedybus.

Für das zweite Drittel des Lebens habe ich hier einige Tipps, die sich jede Futschiqueen, ganz egal welchen Genders, zu Herzen nehmen sollte: Denk immer daran, Du bist einzigartig und das solltest Du auch ausstrahlen. Schaff Dir den Glamour, den Du brauchst; um eine echte Futschiqueen zu sein:

  • Bleib geheimnisvoll. Sei ein bisschen rätselhaft, immer entspannt und erfrischend cool.
  • Rede nie über Deinen Hexenschuss, Deinen letzten Alkoholkater oder die geschwollenen Beine.
  • Trage immer Dein persönliches Parfüm, hinterlasse Deine Duftmarke wo immer Du bist.
  • Lach viel, aber nicht so manisch wie Voldemort.
  • Latsch nicht die Hermannstraße entlang, schreite.
  • Denk daran, Kleidung zeigt an, was Du von Dir selbst hältst. Also her mit der Paillette, dem Satin und dem Strass.
  • Heule nicht mit den Wutbürgern.
  • Sei charmant, sogar zu Mitarbeitern des Ordnungsamts.
  • Sei alterslos. Wenn Du Dir Hüftgold zulegst, eine Gleitsichtbrille brauchst, sich ein paar Flecken auf Deinen Händen zeigen – gerate nicht in Verzweiflung. Benutz Deinen Geist, Deine Kreativität und Deine Talente und bereichere die Menschheit. Jetzt! Denn Du bist ein Geschenk für die Welt.

In diesem Sinne: Sei Neukölln – Sei Futschi – Sei Queen!

HASENHEIDE LANDLADY

Jutta Hartmann Futschiqueen Bob Schneider

Der Central Park von Neukölln, die Hasenheide lädt zum Picknick oder auf einen Spaziergang zur beschaulichen Hasenschänke ein. Zu Zeiten des Großen Kurfürsten  wurden hier Hasen gejagt, heute jagen hier Zivilfahnder die Verkäufer illegaler Subtanzen. Abgesehen davon aber ist die Hasenheide ein Park, in dem sich ganz Neukölln vom Großstadtleben erholt. Auch ich flaniere gerne unter den stattlichen alten Bäumen, über deren Wipfeln die goldenen Minarette der Şehitlik-Moschee schimmern. Bei so einem Ausflug ist  legerer Schick angesagt. Meine Bluse im Gypsylook zeigt die gebräunten Schultern und verhüllt in der Taille geschickt die überzähligen Pfirsichmelba-Eisbecher des Sommers. Der Jeansrock steht für Country & Western und die Stiefel tragen sich wegen ihrer durchbrochenen Häkeloptik ideal an heißen Tagen (Stiefel von Garbelli, Karl-Marx-Straße). Abgerundet wird mein Styling mit einer witzigen Vintage-Badetasche, einer afrikanischen Fruchtbarkeitskette und einem Strohhut aus dem Strandbad Wannsee. Den Trockenblumenstrauß hatte ich nur für das Foto dabei.

FLIEG, JUTTCHEN, FLIEG!

Fly Edith fly vom Ballermann zum BER Futschiqueen Jutta auf Reisen

Es gibt ja viele Arten nach Neukölln zu gelangen. Du kannst mit der U-Bahn Linie 7 vom Rathaus Spandau direkt zu uns durchfahren. Du kannst auch vom Berliner Hauptbahnhof den Metrobus 41 nehmen, laut Tagesspiegel die Buslinie des Grauens. Ich kann dazu nur sagen: Nimm dir zwei gute, dicke Bücher und Proviant mit auf die Fahrt! Da ich eine unverbesserliche Optimistin bin (bei mir ist das Futschiglas immer halb voll), gehe ich allerdings davon aus, dass du bald mit dem Flugzeug anreisen kannst. Irgendwann wird der Hauptstadtflughafen doch mal aufgemacht und dann bist du nach der Landung schon fast bei uns. Der BER liegt vor den Toren Neuköllns. Liebe Flughafengesellschaft, ich helfe gerne beim Roden der zugewucherten Landebahnen mit, wenn es dann schneller geht. Die Welt will nach Neukölln und deswegen muss dieser Bezirk endlich an das internationale Verkehrsnetz angeschlossen werden. Auf der Autobahn kommst du ja nur bis nach Sachsen.

Bis der BER öffnet sehen wir uns im Kreuzberger BKA-Theater – bei Fly Edith Fly, der Comedyshow zur Flughafenruine.

There are many ways to reach New Cologne. You can take the subwayline number 7 directly from the townhall of Spandau. Or you take the metrobus number 41 from Berlin mainstation, the bus of horrors as the Dailymirror wrote. Take two big books with you and a lunch box on this journey. But I am an incorrectable optimist and I assume soon you will arrive by plane. One day the capital airport will open up, and then you will be very close to New Cologne after landing. I promise helping to pull up weeds from the runways if it goes quicker.

See you in New Cologne  – good travel and Futschi Voyage!

Flughafen Berlin Brandenburg International/Melli-Beese-Ring 1/12529 Schönefeld/berlin-airport.de

AN ALLE FUTSCHIFLIEGER!

Futschiqueen Jutta Hartmann Fly Edith fly Comedy

Obwohl manche glauben, über die Sache mit dem BER sei schon Gras gewachsen, hoffen meine Freundinnen und ich immer noch auf eine Flughafeneröffnung zu unseren Lebzeiten! Ich will mich nicht mehr in Tegel mit 100000 Menschen in einer Wellblechhütte drängeln, zwei Stunden auf meinen pinken Alukoffer warten, um mich dann von Busfahrern im Flughafenbus anblaffen zu lassen und mein Gepäck in eine beängstigende U-Bahn Station ohne Rolltreppe und Fahrstuhl hinunter zu schleppen. Ich will endlich einen neuköllnnahen Hauptstadtflughafen! Darum helfen wir nach. Wir sagen: Aufmachen! Vorstand ins Luftloch! In unserer Show Fly Edith Fly, die von Politik bis Ballermann, von Lesbizismus bis zu dicken Würstchen einfach alles für einen Comedy-Sommer in Berlin zu bieten hat. Ab 10. Juli im BKA-Theater.

MEIN LIEBLINGSSPORT: MINIGOLF!

Futschi Voyage Jutta Hartmann Neukölln Bob Schneider

Wenn ich mir einen Lieblingssport aussuchen müsste, dann wär es Minigolf. Ich mag keinen Gruppensport. Ich war beim Völkerball immer die Letzte, die in die Mannschaft gewählt wurde. Beim Minigolf kann mir so eine Schmach nicht passieren. Jeder spielt für sich, man macht eine gute Figur dabei und kommt nicht ins Schwitzen. Im Österreichurlaub in Fieberbrunn habe ich schon als kleine Jutta vor imposanter Bergkulisse den Schläger geschwungen. Bei nuture Mini ART Golf hast du beim Spiel nicht nur den weiten Horizont vom Tempelhofer Feld hinter dir, du tust auch noch was für dein Umweltbewusstsein. Denn das Wort nuture ist eine Kombi aus Natur und Future.

Futschi Voyage Jutta Hartmann Neukölln Bob Schneider

Ich finde die Idee geradezu genial, die Minigolfbahnen von Künstlern gestalten zu lassen, die sich mit den Themen Nachhaltigkeit und Technik auseinandersetzen. Auf der Bahn „Restrisiko“ des Pyrokünstlers Eddie Egal beispielsweise, setzt du jedes Mal ein kleines Atomkraftwerk in    Flammen, wenn du einputtest. So einfach geht Energiewende.

Ein anderes Mal spielst du in eine Kloschüssel und dadurch kommt akustisch eine Biogasanlage in Gang. Poetischer ist die Seifenblasenbahn, denn beim Einlochen schweben Seifenblasen gen Himmel. Die zerplatzen irgendwann wie die Träume so mancher Naturschützer. Es gibt eine kleine Getränkebar und musst du mal wohin schnappst du dir einfach das hauseigene Fahrrad und radelst 300 Meter zum Toilettenhäuschen!

Futschi Voyage Jutta Hartmann Neukölln Bob Schneider

nuture Mini ART Golf/Tempelhofer Feld, Eingang Columbiadamm 87/10965 Berlin/nuture-art.de

Der Text stammt aus meinem aktuellen Buch Futschi Voyage – die besten Reisetipps für den Dschungel von Neukölln. Entweder hier online kaufen beim Zitty Verlag, oder analog im BKA – Berliner Kabarett Anstalt/Mehringdamm 34/10961 Berlin-Kreuzberg/direkt am U- Bahnhof Mehringdamm/Telefon Büro: +49 (0)30 20 22 00 44

Futschi_Voyage_Buch_RGB

HALLO DEUTSCHLAND -HALLO NEUKÖLLN!

FB_IMG_1560351395317Liebe Futschi–Ins-Glas-Gucker, mit dem zweiten Futschi sieht man nun mal besser, das kann ich aus eigener Erfahrung berichten. Doch eine Sendung in der ich mitwirke, braucht ihr euch nicht schönzutrinken. Am Freitag, den 14.6. seht ihr eure Futschiqueen um 17 Uhr im ZDF. Ich zeige Moderator Andreas Korn in Hallo Deutschland Auszeit mein Neukölln Highlights: Die beste Blutwurst der Welt, den schicksten Späti auf der Hermann und den klimareundlichsten Minigolfplatz der jemals auf einem stillgelegten Flughafen gebaut wurde. Jede Menge Streetlife ist auch dabei. Der Andreas ist wirklich ein ganz Netter. Nach unserem Dreh hat er mir sogar einen Auftritt im Fernsehgarten versprochen: Als Lichtdouble von Andrea Berg !

VOLLER KÖRPEREINSATZ: JUTTA – LEIDER GEIL!

Jutta Hartmann leider geil

Wer braucht da noch die Heuschrecke und den herabschauenden Hund? Am kommenden Wochenende (18. und 19. Mai) werde ich wieder in die Grätsche gehen und das nur für euch! Im BKA-Theater läuft meine Mega-Schlager-Show JUTTA LEIDER GEIL. Live Musik von Ballermann bis Knef, Comedy und Futschi. Meat und Greed nach se Auftritt und am Samstag auch noch gemeinsames ESC Public Viewing als Aftershow Programm.  Mit Volker Sondershausen als Tastenhengst am Flügel. Regie: Désireé Nick.

Hier gibt’s die Tickets: Jutta – leider geil im BKA Theater