Liebe Futschi–Ins-Glas-Gucker, mit dem zweiten Futschi sieht man nun mal besser, das kann ich aus eigener Erfahrung berichten. Doch eine Sendung in der ich mitwirke, braucht ihr euch nicht schönzutrinken. Am Freitag, den 14.6. seht ihr eure Futschiqueen um 17 Uhr im ZDF. Ich zeige Moderator Andreas Korn in Hallo Deutschland Auszeit mein Neukölln Highlights: Die beste Blutwurst der Welt, den schicksten Späti auf der Hermann und den klimareundlichsten Minigolfplatz der jemals auf einem stillgelegten Flughafen gebaut wurde. Jede Menge Streetlife ist auch dabei. Der Andreas ist wirklich ein ganz Netter. Nach unserem Dreh hat er mir sogar einen Auftritt im Fernsehgarten versprochen: Als Lichtdouble von Andrea Berg !
Kategorie: Neukölln
VOLLER KÖRPEREINSATZ: JUTTA – LEIDER GEIL!
Wer braucht da noch die Heuschrecke und den herabschauenden Hund? Am kommenden Wochenende (18. und 19. Mai) werde ich wieder in die Grätsche gehen und das nur für euch! Im BKA-Theater läuft meine Mega-Schlager-Show JUTTA LEIDER GEIL. Live Musik von Ballermann bis Knef, Comedy und Futschi. Meat und Greed nach se Auftritt und am Samstag auch noch gemeinsames ESC Public Viewing als Aftershow Programm. Mit Volker Sondershausen als Tastenhengst am Flügel. Regie: Désireé Nick.
Hier gibt’s die Tickets: Jutta – leider geil im BKA Theater
EIN TEINT WIE SAHNE UND SCHANTRE
Einen makellosen Teint – das wünschten sich die Menschen wohl zu allen Zeiten. Wer die Rezepte einer altägyptischen Pharaonin mit denen einer heutigen Neuköllner Kneipenwirtin vergleicht, der wird ganz schnell merken, dass sich nicht allzu viel verändert hat. Zwar beschert uns die Kosmetikindustrie mit dem „Repairwear Uplifting 24 Hours Firming Moisturizer“ oder der „Bio Performance Super Restoring Creme“ teure Produkte mit unaussprechlichen Namen, aber ich vertraue doch lieber den sogenannten Hausmitteln. Einigen Lesern werden meine Ratschläge vielleicht etwas zu rustikal vorkommen, doch auf einen rauen Klotz gehört eben ein grober Keil. Mein Gesicht ist in Neukölln so vielen Bratfettpartikeln, Cannabisschwaden und Handystrahlen ausgesetzt, ich muss schon handfeste Methoden anwenden, um mein gutes Hautbild zu erhalten.
JUTTAS MEHLMASKE:
Schüttet drei Esslöffel Mehl in einen Blechnapf.
Gebt zwei Esslöffel klaren Honig dazu.
Dazu gebt zwei Esslöffel Schlagsahne.
Als letzte Zutat gießt zwei Esslöffel süßes Mandelöl in den Napf.
Alles gut verrühren und den Brei eine halbe Stunde quellen lassen.
Dann wieder durchrühren, sofort auf das Gesicht auftragen.
Nach einer Viertelstunde mit warmem Wasser abwaschen. Diese Maske mildert bereits vorhandene Falten und beugt neuen vor. Sie ist gut und günstig!
JUTTAS MILCHWASCHUNG
Eine Tasse Milch mit etwas frischem Zitronensaft und einem reichlichen Schuss Weinbrand in der Mikrowelle erwärmen. Die Flüssigkeit warm auf Gesicht, Hals und Dekolleté auftragen und antrocknen lassen. Ihr Teint wird danach wesentlich heller und zarter aussehen.
JUTTAS SAUERTEIGMASKE
Hier kommt die kosmetische Geheimwaffe gegen trockene Haut: Kauft beim Discounter einen fertigen Pizzateig (nicht tiefgefroren!). Ausrollen, rauf aufs Gesicht und eine halbe Stunde lang dort belassen. Dann den Teig kalt abwaschen. Beugt spröder und schuppiger Gesichtshaut vor. Achtung: Vergesst nicht große Atemlöcher in die Maske zu bohren. Der Teig geht auf dem warmen Gesicht auf.
KREATIVE ACCESSOIRES
Accessoires vervollkommnen die Garderobe und adeln das Besondere zum Außergewöhnlichen. Ihr braucht gar kein großes Geld zu investieren. Wenige Glanzlichter, punktgenau eingesetzt, geben Eurem Auftritt den letzten Schliff.
Die ganz eigene Duftnote
Seinen Namen bekam das Parfum vom Lateinischen Per fumum (durch den Rauch). Der Ausdruck stand für das Verbrennen von Duftstoffen zu Ehren einer Gottheit. Ja, die alten Römer wussten schon: Ein Parfum muss ein loderndes Feuer der Gerüche entfachen. Und es muss unverwechselbar sein. Doch eine individuelle Duftnote für sich ganz allein zu kreieren ist sehr kostspielig. Macht es deshalb wie ich: Ich kaufe beim Drogeriemarkt ein preiswertes Parfum und etikettiere es einfach um. So habe ich immer einen Flakon meines eigenen Duftes Eau de Jutta (sprich: Ö de Dschüta) in der Handtasche.
Selbstgebastelte Unikate
Das wunderbare Täschchen, in dem ich meinen Lippenstift und das Eau de Jutta verstaue, ist einmalig auf dieser Welt. Meine Nachbarin Frau Özgür hat es nämlich selbst gebastelt und mir zum letzten Zuckerfest geschenkt. Ich glaube, die glitzernden Scheiben hat sie von ihrem Bauchtanzkostüm abgetrennt, denn seit ihrem Bandscheibenvorfall tanzt sie nur noch mit den Füßen. So ein Accessoire ist Gold wert, denn es verleiht Euch eine unschlagbare Originalität.
Schland und Schlange
Ich gebe es zu, Klunkern sind meine Leidenschaft. Deswegen bin ich stolze Besitzerin der einzigen Platinkundenkarte von Bijou Brigitte in den Gropiusstadtpassagen. Modeschmuck ist in Neukölln dem echten Schmuck in jedem Fall vorzuziehen. Schließlich möchte ich mir wegen einer Cartieruhr nicht gleich die Hand abhacken lassen. Außerdem soll Schmuck zwar den Glanz der Erscheinung steigern, aber nicht um seines Preises willen. Kette und Ohrringe brauchen nicht zueinander passen, das sieht sterbenslangweilig aus. Hier zum Beispiel kombiniere ich die Schlandkette zu Ehren der Kanzlerin mit Schlangenohrringen.
Die elegante Tarnkappe
Bad Hair Days? Nicht mit mir – es gibt ja Hüte! So eine elegante Pillendose auf dem Kopf adelt sogar das strohigste Haar. Achten Sie darauf, dass der Hut im richtigen Verhältnis zu Ihrem Gesicht und Ihrer Frisur steht. Manche Gesichter sehen unter einer zu breiten Krempe wie Schrumpfköpfe aus, während andere unter einem winzigen Hütchen zum Mondgesicht mutieren. Mit Netz und schönen Federn, geheimnisvoll und verspielt zugleich, liegt Ihr jedenfalls nie falsch. Den hier trug ich übrigens bei der legendären Hutparty in Christina Buschkowksys Garten in Buckow.
Die Strahlenschutzbrille
Sonnenbrillen wirken mondän und schmeicheln dem Gesicht. Je schlimmer die Schäden der vorangegangenen Nacht, desto größer und dunkler sollten die Gläser sein. Dieses Modell trage ich meistens am Tag nach der monatlichen Futschiflatrate-Party in meiner Kneipe. Ich glaube, mit dieser Sonnenbrille würde ich sogar einen Reaktorunfall überstehen.
Mehr Styling jibt et hier!
FUTSCHI VOYAGE
Einmal durch Neukölln – vom Hermannplatz bis zu den Futschiquellen!
Starten wir zu einer Safari durch den Berliner Kult-Stadtteil Neukölln. Mit meinem nagelneuen Reiseführer Futschi Voyage – die besten Reisetipps für den Dschungel von Neukölln, der ab 22.11. im Buchhandel erhältlich ist.
Warum schreibt ausgerechnet eine Kneipenwirtin wie ich einen Reiseführer? Und lässt sich dazu noch in ganz Neukölln wie „Sonnenallee‘s-Next-Topmodel“ fotografieren? Ganz einfach: Ich liebe dieses multikulturelle Versuchslabor Neukölln und ich will meine Begeisterung für den besten aller Berliner Bezirke mit euch teilen. Beguckt euch dieses Wunder, das sich gerade vom Schmuddelkind zum internationalen Trendsetter umkrempelt. Es ist ganz wurscht, ob du ein transsilvanischer Aktionskünstler ohne Studienabschluss oder eine Büromieze mit schwäbischem Migrationshintergrund bist – ob in Leggings, Birkenstock oder mit Kopftuch – hier sind alle willkommen. Neukölln inspiriert, stimuliert und… transpiriert.
Ich bin unter rosablühenden Kirschbäumen in Britz, dem Beverly Hills von Neukölln, aufgewachsen und habe später in meiner Kneipe „Jutta’s Inn“ das Neuköllner Nationalgetränk Futschi erfunden. Weinbrand – Cola im Mischverhältnis 80 – 20. Der Futschi und mein ausgewählter Modegeschmack, die umjubelten Showauftritte mit meinen Freundinnen Edith (erste Hartz 8 Empfängerin Deutschlands) und Leggings-Boutique-Biggy sowie meine Bustouren durch Neukölln haben mich über die Bezirksgrenzen hinaus berühmt gemacht.
Was in diesem Reiseführer steht, wurde von mir getestet und für gut befunden: Ich schlemmte veganes Frühstück im glutenfreien Café und Krabbencocktail auf der Karl-Marx Straße. Ich pilgerte vom Hindutempel bis zur Moschee und sah die rote Sonne auf dem Tempelhofer Feld untergehen. Ich tanzte wild mit Newcomern aus Syrien im schwulen Neuköllner Nachtleben. Alles um euch einen Reiseführer zu präsentieren, der total authentisch ist: Geschmackvoll, jung und natürlich, eben ganz so wie ich es bin.
Die Buchpremiere findet am 21.11. um 17 Uhr 30 im BKA-Theater in Berlin-Kreuzberg statt. Mit Lesung, Futschi Verkostung und gemeinsamen Stadtplanfalten! Der Eintritt ist frei, aber bitte vorher anmelden: HIER
Futschi Voyage!
JUTTA – WIEDER GEIL!
Liebe Freunde, Fans und Futschianer, es ist wieder soweit! Ich freue mich auf euch, denn am 7. Oktober spiele ich meine grandiose Schlagershow Jutta – leider geil! im BKA-Theater. Begleitet vom Tastenhengst der Nation Volker Sonderhausen, werde ich alle Untiefen des deutschen Schlagers ausloten. Es gibt ein Wiedersehen mit Klassikern wie Hello again, Moskau und Berlin, dein Gesicht hat Sommersprossen. Das hohe musikalische Niveau wird abgerundet mit meinem öffentlichen Outing und abgeschmeckt mit der weiblichen Kampfansage Ich bin stark! Folgt mir bei meinem Ritt durch die Schlagerhölle, denn es wird LEIDER GEIL!
Karten gibt es hier.
Flower Power
Ihr Lieben, ich war mal wieder mit dem Comedybus in Neukölln unterwegs. Seit Jahren ein Highlight meiner Tour: Der Toilettenstopp – das Guerillapuschen – im Estrel Hotel. Doch dieses Mal war selbst ich beeindruckt! Von der unglaublichen Vielfalt der Veranstaltungen und davon, wie die Mitarbeiter diese Hauses es schaffen, die ungeheuren Menschenströme zu verwalten!
Eine irakische Großhochzeit, der Sommerball des Neuköllner Bezirksamtes inklusive der Pensionäre in Ballkleid und Sonntagsanzug sowie die Convention einer aus pickligen Jungmännern bestehenden Versammlung von Spielern eines magischen Kartenspiels. Und dazwischen eure Futschiqueen mit ihrer Reisegruppe auf der Suche nach einer freien Toilette. Ich würde euch das hier alles sehr gerne zeigen, aber das neue Datenschutzgesetzt verbietet es. Doch mein Outfit Britzer Sommerwiese ist sicher auch ein herrlicher Anblick. Enjoy!
Ich bin stark!
Am 7. Oktober und 8. November 2018 heißt es wieder: „Jutta – leider geil!“ im BKA-Theater am Kreuzberger Mehringdamm direkt neben Curry 36. Meine Kollegin und Freundin Désirée Nick hat mich in einer fetzigen Schlagershow inszeniert und ich verspreche euch: Der Titel der Show hält was er verspricht. Désirée hat ganz neue Seiten an mir entdeckt und nach den großen Schlagerhits von Atemlos über 1000x gelogen bis Hello again wird aus euer Futschiqueen ein lesbischer Schlagerstar mit großem Herz und noch größerer Schnauze. Begleitet am Flügel vom Tastenhengst Volker Sondershausen.
Hello again und Hossa! im frostigen Februar. Ich freue mich auf euch!
Und hier geht es zu den Eintrittskarten…
Rohes Fleisch!
Die Oktoberfestsaison ist in vollem Gange! Und da wir Neuköllner jede Gelegenheit zum Remmidemmi nutzen, haben wir diese gute Sitte dankbar aus dem Land jenseits des Weißwurstäquators übernommen!
Auf meiner Kneipenküchenseite erfahrt ihr von mir, wie man mit Hackepeter und Schabefleisch gesund über die Wies’n oder den Hermannplatz kommt!
Liebe Schwule, Lesben, Transgender und Transganter…
Meine besten Freundinnen Edith, Biggy und eure Futschiqueen Jutta läuten die Berliner Prideweek ein: Mit unserem Neukölln CSD „Edith unterm Regenbogen“ auf der Bühne des BKA Theaters am Mehringdamm. Da jubele ich 320 Homohymnen runter, da werden euch stockschwule Friseure von den Kanaren und kernige Transmänner aus Bitterfeld präsentiert. Muslimas singen YMCA für euch und Edith macht Lady Gaga Konkurrenz.
Und heute Nacht um 2 Uhr gibt es eine Kostprobe bei Ediths Kiezdisco im SCHWUZ mitten in Neukölln. Ich freue mich auf euch!