Liebe Futschi–Ins-Glas-Gucker, mit dem zweiten Futschi sieht man nun mal besser, das kann ich aus eigener Erfahrung berichten. Doch eine Sendung in der ich mitwirke, braucht ihr euch nicht schönzutrinken. Am Freitag, den 14.6. seht ihr eure Futschiqueen um 17 Uhr im ZDF. Ich zeige Moderator Andreas Korn in Hallo Deutschland Auszeit mein Neukölln Highlights: Die beste Blutwurst der Welt, den schicksten Späti auf der Hermann und den klimareundlichsten Minigolfplatz der jemals auf einem stillgelegten Flughafen gebaut wurde. Jede Menge Streetlife ist auch dabei. Der Andreas ist wirklich ein ganz Netter. Nach unserem Dreh hat er mir sogar einen Auftritt im Fernsehgarten versprochen: Als Lichtdouble von Andrea Berg !
Kategorie: Comedy
KREATIVE ACCESSOIRES
Accessoires vervollkommnen die Garderobe und adeln das Besondere zum Außergewöhnlichen. Ihr braucht gar kein großes Geld zu investieren. Wenige Glanzlichter, punktgenau eingesetzt, geben Eurem Auftritt den letzten Schliff.
Die ganz eigene Duftnote
Seinen Namen bekam das Parfum vom Lateinischen Per fumum (durch den Rauch). Der Ausdruck stand für das Verbrennen von Duftstoffen zu Ehren einer Gottheit. Ja, die alten Römer wussten schon: Ein Parfum muss ein loderndes Feuer der Gerüche entfachen. Und es muss unverwechselbar sein. Doch eine individuelle Duftnote für sich ganz allein zu kreieren ist sehr kostspielig. Macht es deshalb wie ich: Ich kaufe beim Drogeriemarkt ein preiswertes Parfum und etikettiere es einfach um. So habe ich immer einen Flakon meines eigenen Duftes Eau de Jutta (sprich: Ö de Dschüta) in der Handtasche.
Selbstgebastelte Unikate
Das wunderbare Täschchen, in dem ich meinen Lippenstift und das Eau de Jutta verstaue, ist einmalig auf dieser Welt. Meine Nachbarin Frau Özgür hat es nämlich selbst gebastelt und mir zum letzten Zuckerfest geschenkt. Ich glaube, die glitzernden Scheiben hat sie von ihrem Bauchtanzkostüm abgetrennt, denn seit ihrem Bandscheibenvorfall tanzt sie nur noch mit den Füßen. So ein Accessoire ist Gold wert, denn es verleiht Euch eine unschlagbare Originalität.
Schland und Schlange
Ich gebe es zu, Klunkern sind meine Leidenschaft. Deswegen bin ich stolze Besitzerin der einzigen Platinkundenkarte von Bijou Brigitte in den Gropiusstadtpassagen. Modeschmuck ist in Neukölln dem echten Schmuck in jedem Fall vorzuziehen. Schließlich möchte ich mir wegen einer Cartieruhr nicht gleich die Hand abhacken lassen. Außerdem soll Schmuck zwar den Glanz der Erscheinung steigern, aber nicht um seines Preises willen. Kette und Ohrringe brauchen nicht zueinander passen, das sieht sterbenslangweilig aus. Hier zum Beispiel kombiniere ich die Schlandkette zu Ehren der Kanzlerin mit Schlangenohrringen.
Die elegante Tarnkappe
Bad Hair Days? Nicht mit mir – es gibt ja Hüte! So eine elegante Pillendose auf dem Kopf adelt sogar das strohigste Haar. Achten Sie darauf, dass der Hut im richtigen Verhältnis zu Ihrem Gesicht und Ihrer Frisur steht. Manche Gesichter sehen unter einer zu breiten Krempe wie Schrumpfköpfe aus, während andere unter einem winzigen Hütchen zum Mondgesicht mutieren. Mit Netz und schönen Federn, geheimnisvoll und verspielt zugleich, liegt Ihr jedenfalls nie falsch. Den hier trug ich übrigens bei der legendären Hutparty in Christina Buschkowksys Garten in Buckow.
Die Strahlenschutzbrille
Sonnenbrillen wirken mondän und schmeicheln dem Gesicht. Je schlimmer die Schäden der vorangegangenen Nacht, desto größer und dunkler sollten die Gläser sein. Dieses Modell trage ich meistens am Tag nach der monatlichen Futschiflatrate-Party in meiner Kneipe. Ich glaube, mit dieser Sonnenbrille würde ich sogar einen Reaktorunfall überstehen.
Mehr Styling jibt et hier!
FUTSCHI VOYAGE
Einmal durch Neukölln – vom Hermannplatz bis zu den Futschiquellen!
Starten wir zu einer Safari durch den Berliner Kult-Stadtteil Neukölln. Mit meinem nagelneuen Reiseführer Futschi Voyage – die besten Reisetipps für den Dschungel von Neukölln, der ab 22.11. im Buchhandel erhältlich ist.
Warum schreibt ausgerechnet eine Kneipenwirtin wie ich einen Reiseführer? Und lässt sich dazu noch in ganz Neukölln wie „Sonnenallee‘s-Next-Topmodel“ fotografieren? Ganz einfach: Ich liebe dieses multikulturelle Versuchslabor Neukölln und ich will meine Begeisterung für den besten aller Berliner Bezirke mit euch teilen. Beguckt euch dieses Wunder, das sich gerade vom Schmuddelkind zum internationalen Trendsetter umkrempelt. Es ist ganz wurscht, ob du ein transsilvanischer Aktionskünstler ohne Studienabschluss oder eine Büromieze mit schwäbischem Migrationshintergrund bist – ob in Leggings, Birkenstock oder mit Kopftuch – hier sind alle willkommen. Neukölln inspiriert, stimuliert und… transpiriert.
Ich bin unter rosablühenden Kirschbäumen in Britz, dem Beverly Hills von Neukölln, aufgewachsen und habe später in meiner Kneipe „Jutta’s Inn“ das Neuköllner Nationalgetränk Futschi erfunden. Weinbrand – Cola im Mischverhältnis 80 – 20. Der Futschi und mein ausgewählter Modegeschmack, die umjubelten Showauftritte mit meinen Freundinnen Edith (erste Hartz 8 Empfängerin Deutschlands) und Leggings-Boutique-Biggy sowie meine Bustouren durch Neukölln haben mich über die Bezirksgrenzen hinaus berühmt gemacht.
Was in diesem Reiseführer steht, wurde von mir getestet und für gut befunden: Ich schlemmte veganes Frühstück im glutenfreien Café und Krabbencocktail auf der Karl-Marx Straße. Ich pilgerte vom Hindutempel bis zur Moschee und sah die rote Sonne auf dem Tempelhofer Feld untergehen. Ich tanzte wild mit Newcomern aus Syrien im schwulen Neuköllner Nachtleben. Alles um euch einen Reiseführer zu präsentieren, der total authentisch ist: Geschmackvoll, jung und natürlich, eben ganz so wie ich es bin.
Die Buchpremiere findet am 21.11. um 17 Uhr 30 im BKA-Theater in Berlin-Kreuzberg statt. Mit Lesung, Futschi Verkostung und gemeinsamen Stadtplanfalten! Der Eintritt ist frei, aber bitte vorher anmelden: HIER
Futschi Voyage!
JUTTA – WIEDER GEIL!
Liebe Freunde, Fans und Futschianer, es ist wieder soweit! Ich freue mich auf euch, denn am 7. Oktober spiele ich meine grandiose Schlagershow Jutta – leider geil! im BKA-Theater. Begleitet vom Tastenhengst der Nation Volker Sonderhausen, werde ich alle Untiefen des deutschen Schlagers ausloten. Es gibt ein Wiedersehen mit Klassikern wie Hello again, Moskau und Berlin, dein Gesicht hat Sommersprossen. Das hohe musikalische Niveau wird abgerundet mit meinem öffentlichen Outing und abgeschmeckt mit der weiblichen Kampfansage Ich bin stark! Folgt mir bei meinem Ritt durch die Schlagerhölle, denn es wird LEIDER GEIL!
Karten gibt es hier.
Flower Power
Ihr Lieben, ich war mal wieder mit dem Comedybus in Neukölln unterwegs. Seit Jahren ein Highlight meiner Tour: Der Toilettenstopp – das Guerillapuschen – im Estrel Hotel. Doch dieses Mal war selbst ich beeindruckt! Von der unglaublichen Vielfalt der Veranstaltungen und davon, wie die Mitarbeiter diese Hauses es schaffen, die ungeheuren Menschenströme zu verwalten!
Eine irakische Großhochzeit, der Sommerball des Neuköllner Bezirksamtes inklusive der Pensionäre in Ballkleid und Sonntagsanzug sowie die Convention einer aus pickligen Jungmännern bestehenden Versammlung von Spielern eines magischen Kartenspiels. Und dazwischen eure Futschiqueen mit ihrer Reisegruppe auf der Suche nach einer freien Toilette. Ich würde euch das hier alles sehr gerne zeigen, aber das neue Datenschutzgesetzt verbietet es. Doch mein Outfit Britzer Sommerwiese ist sicher auch ein herrlicher Anblick. Enjoy!
Ich bin stark!
Am 7. Oktober und 8. November 2018 heißt es wieder: „Jutta – leider geil!“ im BKA-Theater am Kreuzberger Mehringdamm direkt neben Curry 36. Meine Kollegin und Freundin Désirée Nick hat mich in einer fetzigen Schlagershow inszeniert und ich verspreche euch: Der Titel der Show hält was er verspricht. Désirée hat ganz neue Seiten an mir entdeckt und nach den großen Schlagerhits von Atemlos über 1000x gelogen bis Hello again wird aus euer Futschiqueen ein lesbischer Schlagerstar mit großem Herz und noch größerer Schnauze. Begleitet am Flügel vom Tastenhengst Volker Sondershausen.
Hello again und Hossa! im frostigen Februar. Ich freue mich auf euch!
Und hier geht es zu den Eintrittskarten…
Rohes Fleisch!
Die Oktoberfestsaison ist in vollem Gange! Und da wir Neuköllner jede Gelegenheit zum Remmidemmi nutzen, haben wir diese gute Sitte dankbar aus dem Land jenseits des Weißwurstäquators übernommen!
Auf meiner Kneipenküchenseite erfahrt ihr von mir, wie man mit Hackepeter und Schabefleisch gesund über die Wies’n oder den Hermannplatz kommt!
Liebe Schwule, Lesben, Transgender und Transganter…
Meine besten Freundinnen Edith, Biggy und eure Futschiqueen Jutta läuten die Berliner Prideweek ein: Mit unserem Neukölln CSD „Edith unterm Regenbogen“ auf der Bühne des BKA Theaters am Mehringdamm. Da jubele ich 320 Homohymnen runter, da werden euch stockschwule Friseure von den Kanaren und kernige Transmänner aus Bitterfeld präsentiert. Muslimas singen YMCA für euch und Edith macht Lady Gaga Konkurrenz.
Und heute Nacht um 2 Uhr gibt es eine Kostprobe bei Ediths Kiezdisco im SCHWUZ mitten in Neukölln. Ich freue mich auf euch!
…WO DIE FUTSCHIFAHNE WEHT!
Danke für diese herrliche Jungfernfahrt auf dem Comedyboot. Das internationale Publikum War begeistert und ich war es auch. Ich habe mal wieder alles gegeben: Futschinis aufs Haus, eine Flasche Eau de Jutta, ein ganzes ofenfrisches Westpaket und die komplette Neuverfilmung von Titanic komprimiert auf 3 Minuten. Nächsten Sonntag legen wir wieder ab: um 15 Uhr ist Boarding bei der Reederei Riedel am Märkischen Ufer.
KÄPT’N JUTTA AHOI !
Es gibt unzählige Bootstouren durch Berlin, doch es gibt nur eine mit mir – Deutschlands berüchtigster Reiseleiterin: Eurer Futschiqueen Jutta Hartmann. Ich chartere ab Juni 2016 immer Sonntagnachmittag ein Salonschiff der Reederei Riedel für eine schicke Ausfahrt durch Berlins Mitte.
Termine und Tickets findet ihr hier.
Wie im stadtbekannten Comedy-Bus von Schröder-Reisen, kommen die Gäste nun auch auf dem Wasser in den Genuss von meinem speziellem Mix aus Stadtrundfahrt, Cabaret und Party. Ich lass es auf der Spree so richtig krachen, denn zwischen Butterfahrt und Titanic ist bei eurer Futschiqueen alles möglich! Zur Unterstützung habe ich meinen heißen Matrosen Herrn Schwuchow an Bord, der mir als Bootsmann in jeder Lage zur Seite steht.
Die Tour beginnt an der Anlegestelle Märkisches Ufer und führt durch die Schleuse Mühlendamm zum historischen Stadtkern, vorbei am Nikolaiviertel, dem Berliner Dom und der Museumsinsel. Der Spree folgend, fährt mein Futschidampfer durch das Regierungsviertel mit Reichstag am Hauptbahnhof entlang in Richtung Bundeskanzleramt. Nach Schloss Bellevue, Haus der Kulturen der Welt und Innenministerium wird am Spreebogen kehrt gemacht und es geht die gleiche Strecke züruck und bis zur Eastside Gallery und dem umkämpften Spreeufer. Nach rund zweieinhalb Stunden legen wir wieder am Märkischen Ufer in Mitte an.
Also genug Zeit für Entertainment vom Feinsten bei Live-Gesang, Stand-up-Comedy, Wettspielen, Kaffee & Kuchen, Futschi und den besten Partyschlagern aus Juttas Juke-Box.