30 JAHRE EINHEIT: MAUERFALL THROWBACK MIT JUTTA.

Der Futschi der Ostens

Goldi Cola Futschiqueen 

30 Jahre ist es nun her, seit Neukölln und Treptow näher zusammengerückt sind. Ich muss gefühlt 8 Jahre gewesen sein! Der Fall der Mauer wirbelte damals auch mein Leben ganz schön durcheinander. Meine Bekanntschaft mit DEFA-Aufnahmeleiter Heinz-Werner Maus aus Treptow begann brennend heiß am 9. November 1989.  Heinz-Werners erster Abstecher in den Westen führte den Ahnungslosen nämlich direkt vor meine Kneipe in die Nogatstraße. Militante West-Berliner hatten dort auf der Straße seinen parkenden Wartburg abgefackelt. Gemeinsam kehrten wir die Reste zusammen und trugen die zwei Tüten Asche zum Müll. Ich tröstete Heinz-Werner mit Futschi und meinen Würstchen. Zum Dank zeigte er mir, wie wild der Osten wirklich war.

Als Mann ist Heinz Werner genau nach meinem Geschmack: Klein, unscheinbar, Brille, anstellig. Wir verbrachten herrliche Strandurlaube mit hemmungslosem FKK an der Schwarzmeerküste. In seiner Nobilia Küche brachte er mir bei, wie man den sozialistischen Futschi mischt:

Goldi Cola:

Zusammensetzung pro Longdrinkglas: 90 Teile Goldkrone Weinbrandverschnitt, 10 Teile Club-Cola.

Nicht über die Zusammensetzung wundern, in der DDR war Cola im Gegensatz zu Alkohol Mangelware.

Mein Tipp: Auch zum Haarefärben geeignet.

Als die erste Euphorie unserer Vereinigung verflog, entdeckte Heinz-Werner die Verlockungen des Westens. Er verpartnerte sich mit Gerüstbauer Mario aus Oberschöneweide. Als ich ihn anflehte: „Aber Heinz-Werner bleib doch bei mir im Westen, wir sind doch ein Volk!“ antwortete er: „Wir auch, Jutta, wir auch!“

 

 

 

 

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s